Team Germany im Finale | |
![]() |
tr.o.p. 03.02.03 - 07:25 Gestern Abend trafen sich das deutsche und das schwedische Team um das Halbfinale des Clanbase Nations Cup III auszutragen. Hierzu der Captain des Team Germany, raal:
Zuerst das Sportliche: Nachdem wir eine Stunde Delay hatten um das Spiel überhaupt zu beginnen, da die Schweden es leider nicht schafften vor 20.00 da zu sein, einigten wir uns kurzer Hand auf einen deutschen und einen schwedischen Server nach der Aussage von bds das die Schweden auf ihrem Server ping 30+ haben. Die erste Map auf dem deutschen Server verlief im Großen und Ganzen recht problemfrei und endete 12:12, sieht man mal davon ab das die Schweden einen Mapbug ausnutzen (was Ihnen 2 Runden Abzug gegeben haette). Damit ging inferno, ergo die schwedische Map an uns. Als wir nun aber auf den schwedischen Server connecteten wo wir Ping 50-80 hatten stellten wir fest das die Schweden alle Ping <10 hatten. Sowohl wir als auch die CB waren davon ein wenig überrascht, also ging es wieder ins IRC. Wir versuchten dort andere Server zu finden mit ausgeglichenem Ping. Zumindest wir und ein Teil der schwedischen Spieler. Bds hingegen weigerte sich auf einem anderen Server als dem urspruenglich geplanten zu spielen. Nach ewigen Diskussionen fragte die CB explizit ob die Schweden bereit sind einen Server zu finden auf dem wir ähnliche Nachteile hätten wie die Schweden auf unserem (der Server wurde tatsaechlich gefunden), aber bds weigerte sich sein Team antreten zu lassen. Schließlich ging das solange hin und her bis die Schweden gezwungen worden zu forfeiten.
Ganz sicher sind wir nicht glücklich auf diese Art und Weise zu gewinnen aber auch wir waren das ewige Gestreite so langsam leid. Freuen wir uns also auf ein Finale ohne bitteren Beigeschmack.
Das Drumrum: Wie aufgefallen sein wird lief die Technik alles andere als perfekt. Die Qnetserver brachen vollends zusammen, obwohl wir uns an die Vorgaben der IRC-Ops gehalten haben, HLTV lief erst als wir 6 verschiedene Masterserver aufgesetzt hatten (mit etwa 4000 Usern, die Plätze waren eigentlich durchgehend belegt). Dies ist vor allem bedingt durch HLSW das durchgehend die Server pingt. So gern wir das auch anders hinbekommen würden so liegt es leider nicht in unserer Macht. Die Technik ist einfach nicht dem Riesenansturm gewachsen die die Ger-Swe-Spiele hervorrufen. Wir hoffen bis zum Finale eine kurzfristige Lösung zu finden.
Wir wünschen Team Germany auf jeden Fall viel Glück im Finale gegen Österreich.
Quelle
Links |
Kommentare:
Um einen Kommentar zu schreiben bitte anmelden.