Das war es mit Sommer - Winterzeit! | |
![]() |
tr.o.p. 25.10.03 - 10:04 Am 30.03.2003 begann für uns der Sommer, zeitlich gesehen. Die dort "übersprungene Stunde" bekommen wir heute Nacht zurück. Um 3.00 heute Nacht wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt, es ist also wieder 3.00. Beste Vorraussetzungen für eine lange Nacht!
1980 wurde die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit allerdings sicher nicht aufgrund der Partylaune einiger Abgeordneter eingeführt, sondern weil man sich sicher war durch diese Umstellung Energie zu sparen und unsere Nachbarländer schon länger so lebten. Am längsten Irland, dort gibt es nämlich schon seit 1916 Sommerzeit.
Was es bringt? Hier einige Fakten:
Während der Sommerzeit wird definitiv abends Energie in Form von elektrischem Licht gespart, jedoch wird morgens mehr geheizt - logisch, ist ja auch noch kalt in der Sommerzeit (März, April, Oktober). Insgesamt liegt der Energieverbrauch in der Somerzeit sogar über dem der Winterzeit.
Auch von der medizinischen Seite her bekommt die Sommerzeit keine Unterstützung. Schlafstörungen und organische Erkrankungen sind Folgen der Umstellung, bei der sich auch unser Organismus umstellen muss.
Auch Verkehrsminister Stolpe müsste eigentlich gegen Umstellungen, vor allem gegen die Zeitumstellung sein. Denn Statistiken belegen das es an den Montagen nach der Umstellung auf Sommerzeit mehr Verkehrsunfälle gibt als an gewöhnlichen Montagen.
Am 28.03.2004 stellt Deutschland wieder auf Sommerzeit um, also genießt heute die längste Nacht des Jahres - zeitlich gesehen.
Links |
Kommentare:
Um einen Kommentar zu schreiben bitte anmelden.